Produkte

 Let`s focus on quality.


Testing Software & Result Presentation

Das hTK-Legend Test Framework ist unser hausintern entwickeltes Softwareprodukt für Last- und Stresstests sowie funktionale Tests. Seine große Flexibilität und extreme Performanz werden von unseren weltweiten Kunden tagtäglich genutzt und geschätzt.

Das hTK-Legend Result-Portal bietet eine webbasierte Benutzeroberfläche zur Präsentation von Testergebnissen des hTK-Legend Test Framework und den Testergebnissen anderer System.

Unser Team unterstützt und berät  in allen Projektphasen von der Evaluation bis zur Auswertung online oder vor Ort.

hTK-Legend Test Framework

Das hTK-Legend Test Framework ist ein Testsystem für die Durchführung von Last- und Stresstests sowie funktionale Tests. Es wird hauptsächlich im Telekommunikationsbereich eingesetzt und simuliert dabei von einzelnen Protokollen bis hin zu vollständigen Netzwerkelementen wie SMSC, MMSC, IMS, GGSN, SGSN und AAA.
Das hTK-Legend Test Framework besteht aus zwei Komponenten, die für verschiedene Anforderungen optimiert sind:

Die Load & Stress component oder LSc (-> Whitepaper LSc) kombiniert extreme Performanz mit weitreichenden Konfigurationsoptionen und wurde für die Durchführung von Last- und Stresstests mit hohen Nachrichtenzahlen entwickelt.

Die Functional component oder Fc (-> Whitepaper Fc) bietet Konfigurationsmöglichkeiten bis hinab auf Byte-Ebene einzelner Nachrichten an. So ist es auch möglich, nicht prokoll-konforme Nachrichten zum Testen von Fehlersituationen zu versenden. Ihre Architektur erlaubt größtmögliche Wiederverwendung von Szenarien und Daten, um Redundanz in der Erstellung und Administration von Tests zu minimieren.

Das hTK-Legend Test Framework ist seit dem Jahr 2006 in verschiedenen Arten von Testprojekten im Einsatz,
zum Beispiel in Performance-Tests, Integrations-Tests, Conformance- bzw. Verfificationstests, Acceptance-Tests oder Regression-Tests.

Eine Liste der von uns eingesetzten Drittanbieter-Softwares finden Sie hier.


hTK-Legend Result Portal

Das Result-Portal bietet eine webbasierte Benutzeroberfläche sowie automatische Analysefunktionen,
Erzeugung von Excel-Spreadsheets und E-Mail-Berichte. Such- und Filteroptionen vereinfachen die Navigation und das Auffinden von Resultaten.
Benutzerkonten und Benutzergruppen sind mit Privilegien ausgestattet, die den Zugriff auf Bereiche des Result-Portals kontrollieren.
Ursprünglich wurde das Result-Portal (-> Whitepaper RP) entwickelt, um Ergebnisse unseres hauseigenen Test-Frameworks zu prästenieren und zu archivieren. Aufgrund seiner variablen Architektur kann es problemlos erweitert werden, um Ergebnisse anderer Systeme zu verarbeiten. Dabei kann das visuelle Erscheinungsbild den Wünschen des Kunden angepasst werden.

Eine Liste der von uns eingesetzten Drittanbieter-Softwares finden Sie hier.

Bereitstellungs-Optionen

Produkte der henkel-TK GmbH werden in nativen und virtuellen Umgebungen eingesetzt. Jede Installation eines Produkts ist durch eine Lizenz geschützt. Lizenzen werden von der
henkel-TK GmbH generiert und können als lokale Lizenz oder durch einen Lizenz-Server bereitgestellt werden.

Lizenz-
Modelle

Die Softwareprodukte der henkel-TK GmbH werden mit verschiedenen flexiblen Lizenzmodellen angeboten, um den Kundenwünschen und
-bedürfnissen zu entsprechen. Von der Evaluation über die Tageslizenz bis hin zur
Halbjahres-, Jahres-, Abo- und Permanentlizenz.

Drittanbieter-
Software

Wir setzten bei unserer Programmierung folgende Drittanbietersoftware ein:
Apache HTTP Server, Docbook,
GTK+ 2, GtkExtra, MySQL, pChart,
PHP, SQLite, WIBU CodeMeter,
Wireshark, XML C parser and toolkit of Gnome.

 Kunden-Referenzen

Unsere Produkte und Dienstleistungen werden von Kunden auf der ganzen Welt genutzt.

Eine alphabetisch geordnete Liste von Namen und jeweiligen Ländern unserer Kunden finden Sie hier.
Share by: